Posts mit dem Label suchaspekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label suchaspekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 20. März 2017
Google differenziert benutzen
Profis schwören bei der differenzierten Suche mit Google auf die Beigabe von Suchaspekten und die zeilenorientierte Suche, die schneller als die erweiterte Suche zu bedienen ist. Doch welche Suchaspekte sind relevant und wie kombiniert man sie richtig? "Mastering Google Search Operators in 67 Steps" ist hier eine beachtenswerte Anleitung!
Samstag, 30. November 2013
Suche im Inhalt von Open Access-Zeitschriften
Mit der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB), mit der Zeitschriftendatenbank (ZDB) und dem Directory of Open Access Journals (DOAJ) gibt es drei Suchinstrumente, mit deren Hilfe man leicht die Homepages von freien eJournals findet. Wenn man sich aber nicht mit der Ebene der Aufsätze zufrieden geben möchte, sondern mit Hilfe von Stichworten recherchieren will, ist das schwierig. Ein vom Umfang her schlecht bestimmbarer Teil dieser Open Access Journals ist auch in (Fach-)Datenbanken erschlossen, einige geben auf ihrer Homepage Auskunft, in welchen - Standard ist dies aber nicht!
Man kann sich mit folgender Methode behelfen, indem man sich einer Suchmaschine bedient:
- kopieren Sie die Webadresse der Homepage der Zeitschrift;
- laden Sie Google;
- geben Sie "site:" ein und setzen die Webadresse der Zeitschrift mit der Tastenkombination "strg" + "v" direkt dahinter;
- geben Sie Ihre Suchwörter ein und setzen Sie sie in Anführungszeichen.
Abonnieren
Posts (Atom)