Posts mit dem Label suchinterface werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label suchinterface werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Januar 2020

Dienstag, 23. August 2011

fefoo - 40 Kategorien und 250 Suchmaschinen auf einen Streich

[ursprünglich veröffentlicht am 25.07.2009 von Prof. Dr. Wolfgang Schumann]

Angesichts der riesigen Anzahl von möglichen Themenbereichen, nach denen Sie im Web suchen und der Tausenden von Spezial-Suchmaschinen, mit denen Sie danach recherchieren könnten, ist es praktisch nicht mehr möglich, auch nur einigermaßen den Überblick zu behalten und jeweils den Spezialisten auszuwählen, der die besten Ergebnisse verspricht. Eben dieses Problem versuchen Such-Interfaces, wie beispielsweise der Browsys Advanced Finder, den wir Ihnen unter dem Namen Intelways vor langer Zeit einmal vorgestellt hatten, zu lösen, indem Sie Ihnen von einer Stelle aus den Zugriff auf möglichst viele Kombinationen von Kategorien und (Spezial-)Suchmaschinen offerieren. Einen neuen Vertreter dieser Spezies, nämlich fefoo, möchte ich Ihnen nachstehend kurz vorstellen.

Die Anzahl der Kategorien, die Sie auswählen können, ist keineswegs auf die sechs Registerkarten beschränkt, die Sie oberhalb des Eingabefeldes für die Suchbegriffe sehen. Sie erschließt sich vielmehr erst, wenn Sie nach einem Klick auf das Dropdownfeld “more” auswählen. Dann erscheint ein kleines Popup-Fenster mit einer langen Liste, aus der Sie aus- oder abwählen können.

Nachdem Sie dann Ihre bevorzugten Kategorien zusammengestellt haben, wählen Sie für jede Suche links die Kategorie – in unserem nachstehend abgebildeten Beispiel “Books” - und aus dem rechten Drimageopdownfeld anschließend die Spezial-Suchmaschine aus, mit der Sie recherchieren möchten (im Beispiel “Amazon”). Einfacher – und dennoch sehr zielgerichtet – geht’s nicht.

Montag, 22. August 2011

Neues Suchinterface: Search.io

[ursprünglich veröffentlicht am 10.05.2009 von Dr. Jürgen Plieninger]

Wir haben hier auf agora-wissen schon etliche Male unsere positive Einschätzung von Suchinterfaces kundgetan, zu denen beispielsweise trovando.it, Intelways, Zuula oder Sputtr gehören. Aber das nur zur Wiederholung. Suchinterfaces sind pfiffige Suchinstrumente, die im Gegensatz zu Metasuchmaschinen (die gleichzeitig mehrere Suchmaschinen abfragen und die Ergebnisse gemeinsam darstellen) die Ergebnisse von Suchmaschinen getrennt darstellen, nur - meist in Registerkarten - verschiedene relevante Suchmaschinen anbieten, die man so schnell nacheinander abfragen kann. Das ist sehr hilfreich beim Vergleichen der Relevanz verschiedener Suchelemente.

Nun also Search.io. Gefunden habe ich die Besprechung dieser Quelle in Alt Search Engines. Die Bandbreite dieses neuen Suchinterfaces ist beachtlich! An Themen kann Audio/Musik, Bücher, Bilder, Songtexte, Neuigkeiten, Personen, Rezepte, Suchmaschinen, soziale Bookmarksammlungen, Videos, Anleitungen und anderes gesucht werden. Bei jedem dieser Rubriken werden mindestens 5-6 relevante Suchmaschinen in Registerkarten geordnet angeboten, deren Ergebnisse man durch einfaches Anklicken abfragen kann.

Alt Search Engines urteilt: "It has a simple user interface and is also very fast in delivering results." - Search.io ist gut zum schnellen Vergleich!