agora-wissen: Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert

Seiten

  • Startseite
  • Gesellschaft Agora
  • Online-Lehrbuch Web 2.0
  • Tutorials zum Selbststudium
  • Internetrecherche

Freitag, 25. September 2015

Die besten Lern-Tools

Jane Harts Liste "Top 100 Tools for Learning" für das Jahr 2015 wurde veröffentlicht. Seit 7 Jahren führt Twitter die Liste an.


Top 100 Tools for Learning 2015 from Jane Hart
Eingestellt von Ragnar Müller um 22:17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: lernen, tool

Donnerstag, 24. September 2015

Video zu sicheren Passwörtern

Eingestellt von Ragnar Müller um 09:19 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: passwort, video
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Über uns

Dr. Ragnar Müller (Politikwissenschaftler, Trainer und Autor) ist Geschäftsführer der Gesellschaft Agora und Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen und in der Hochschuldidaktik. Neben Vorträgen und Seminaren zu politischen Themen (EU, Balkan, Politikdidaktik etc.) gibt er Kurse in professioneller Internetrecherche und webbasiertem Wissensmanagement. Zuletzt hat er das Bürgerhandbuch und ein Online-Lehrbuch zum Web 2.0 veröffentlicht.

Dr. Jürgen Plieninger ist Bibliothekar am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen und Soziologe. Er gibt Kurse in den Bereichen Recherche, wissenschaftliches Arbeiten und Web 2.0. Weitere Informationen finden Sie auf seiner Homepage.

Christian Rapp ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Education and New Learning der Zürcher Hochschule Winterthur. Er gibt Seminare in den Bereichen Schlüsselqualifikationen, wissenschaftliches Arbeiten, Methoden, Politikdidaktik und leitet ein Projekt des Schweizerischen Nationalfonds zur Einführung innovativer Lehr-/Lernkonzepte in Osteuropa. Weitere Informationen finden Sie auf seiner Homepage.

Blog durchsuchen

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Empfohlener Beitrag

Rückmeldung zum Buch "Recherche 2.0"

Gestern hat uns eine schöne Rückmeldung zu unserem Buch zur professionellen Internetrecherche erreicht ( Buchvorstellung hier im Blog ): S...

Tag Cloud

aufgabenverwaltung (5) deep web (3) digital literacy (12) evernote (8) facebook (3) forschung (6) google (34) internetrecherche (39) lehre (17) lehre 2.0 (30) lernen (40) literatur (32) literatursuche (6) medizinrecherche (3) meta-suchmaschine (4) mindmapping (13) online-kollaboration (19) online-office (12) politik 2.0 (11) politische bildung (8) politische bildung 2.0 (5) portal (3) präsentation (12) regieren 2.0 (7) rss (6) suchinterface (3) suchmaschine (36) tagging (3) textverarbeitung (2) tool (46) übersetzung (9) vermittlung (4) vertical (12) verzeichnis (2) web 2.0 (46) web-notebook (5) wiki (6) wikipedia (7) wissenschaftliches arbeiten (23) wissenschaftssuche (9) wissensmanagement (18) zeitmanagement (10) zoho (8)

Beliebte Posts

  • Google Talk to Books
    Ein neuer (semantischer Recherche-)Dienst von Google kann nun ausprobiert werden. Man stellt Fragen in natürlicher Sprache und Talk to Books...
  • 10 überzeugende Gründe für Mindmapping
    [ursprünglich veröffentlicht am 10.05.2009 von Prof. Dr. Wolfgang Schumann] Wie organisiere und optimiere ich meine konzeptionelle Arbeit?...
  • Allgemeine Suchmaschinen - Update
    In unseren Seminaren zur Thematik "professionelle Internetrecherche und webbasiertes Wissensmanagement" folgen wir bekanntlich der...
  • Literaturverwaltungsprogramm Bibliographix in neuer Version und nun kostenlos
    Bibliographix ist ein Literaturverwaltungsprogramm, das von Professor Olaf Winkelhake entwickelt wurde und ständig weiterentwickelt wird. E...
  • serioussearch.de als Hilfsmittel bei der wissenschaftlichen Internetrecherche
    Screenshot der "advanced search" Eingabemaske von serioussearch.de "Normale" Suchmaschinen wenden sich an "norm...
  • Suchmaschinentest: Etools.ch mit Google gleichauf
    In Archivalia erschien ein Suchmaschinentest mit einem Vergleich von zehn Suchmaschinen: Etools und Google hatten die besten Ergebnisse - d...

Tags

  • tool (46)
  • web 2.0 (46)
  • lernen (40)
  • internetrecherche (39)
  • suchmaschine (36)
  • google (34)
  • literatur (32)
  • lehre 2.0 (30)
  • wissenschaftliches arbeiten (23)
  • recherche (22)
  • video (20)
  • online-kollaboration (19)
  • wissensmanagement (18)
  • lehre (17)
  • mindmapping (13)
  • digital literacy (12)
  • online-office (12)
  • präsentation (12)
  • vertical (12)
  • politik 2.0 (11)
  • zeitmanagement (10)
  • mediendidaktik (9)
  • suche (9)
  • wissenschaftssuche (9)
  • übersetzung (9)
  • evernote (8)
  • politische bildung (8)
  • publikation (8)
  • recherche 2.0 (8)
  • ted (8)
  • zoho (8)
  • regieren 2.0 (7)
  • software (7)
  • wikipedia (7)
  • forschung (6)
  • literatursuche (6)
  • netzpublikation (6)
  • rss (6)
  • wiki (6)
  • wikinomics (6)
  • wissenschaft 2.0 (6)
  • aufgabenverwaltung (5)
  • big data (5)
  • bundeszentrale (5)
  • digitalisierung (5)
  • open access (5)
  • politische bildung 2.0 (5)
  • tools (5)
  • web-notebook (5)
  • literaturverwaltung (4)
  • meta-suchmaschine (4)
  • neue suchmaschine (4)
  • online-buch (4)
  • spezialsuche (4)
  • tapscott (4)
  • vermittlung (4)
  • wirtschaft 2.0 (4)
  • arbeitsorganisation (3)
  • blogs (3)
  • browser (3)
  • deep web (3)
  • facebook (3)
  • konzept (3)
  • linksammlung (3)
  • medizinrecherche (3)
  • news (3)
  • office 2.0 (3)
  • portal (3)
  • seminar (3)
  • spezialsuchmaschine (3)
  • suchinterface (3)
  • suchmaschinen (3)
  • tagging (3)
  • tagung (3)
  • twitter (3)
  • wörterbuch (3)
  • abschlussarbeit (2)
  • addon (2)
  • akademisches schreiben (2)
  • alternativen (2)
  • app (2)
  • audio (2)
  • bildersuche (2)
  • blended learning (2)
  • bpb (2)
  • chrome (2)
  • cloud computing (2)
  • creativecommons (2)
  • datenbank (2)
  • datenschutz (2)
  • ebook (2)
  • englisch (2)
  • extension (2)
  • fachrecherche (2)
  • filtern (2)
  • firefox (2)
  • frei (2)
  • gestaltung (2)
  • google cse (2)
  • google translated search (2)
  • homepage (2)
  • igoogle (2)
  • informationsverarbeitung (2)
  • inhaltsangaben (2)
  • internet (2)
  • internet_der_dinge (2)
  • literaturverwaltungssoftware (2)
  • lizenz (2)
  • machine learning (2)
  • metasuche (2)
  • metasuchmaschine (2)
  • mooc (2)
  • notizen (2)
  • open science (2)
  • publizieren (2)
  • social media (2)
  • statistik (2)
  • suchaspekt (2)
  • textverarbeitung (2)
  • to do (2)
  • translated search (2)
  • universität (2)
  • urheberrecht (2)
  • vergleich (2)
  • verzeichnis (2)
  • veröffentlichen (2)
  • visualisierung (2)
  • websuche (2)
  • werkzeug (2)
  • wissenschaft (2)
  • wissenschaftliches publizieren (2)
  • übersetzte suche (2)
  • 2do (1)
  • Gdocs (1)
  • abgeordneter (1)
  • ablage (1)
  • aggregator (1)
  • arbeit (1)
  • artikelsuche (1)
  • audiosuche (1)
  • base (1)
  • bilder (1)
  • bildsuche (1)
  • bing (1)
  • blogparade (1)
  • blogsearch (1)
  • blogsuche (1)
  • bookmark (1)
  • bookmarkservice (1)
  • boole'sche operatoren (1)
  • bubble (1)
  • bundestag (1)
  • cc. lizenz (1)
  • citavi (1)
  • cloud (1)
  • cse (1)
  • custom search (1)
  • custom search enginge (1)
  • datenablage (1)
  • datensicherheit (1)
  • delicious (1)
  • deutsch (1)
  • diigo (1)
  • directory (1)
  • doab (1)
  • doaj (1)
  • dokument (1)
  • dokumentscan (1)
  • e-journal (1)
  • ejournal (1)
  • ejournals (1)
  • englisch-deutsch (1)
  • erweiterte Suche (1)
  • escience (1)
  • etools (1)
  • feed (1)
  • feedly (1)
  • feedreader (1)
  • formulieren (1)
  • formulierhilfe (1)
  • freie lizenz (1)
  • funkkolleg (1)
  • google chrome (1)
  • google co-op (1)
  • google custom search engine (1)
  • google docs (1)
  • google notizbuch (1)
  • google sites (1)
  • graft (1)
  • hochschulschriften (1)
  • icerocket (1)
  • index (1)
  • informationsdienst (1)
  • inoreader (1)
  • jurn (1)
  • katalog (1)
  • kommunikation (1)
  • kostenlos (1)
  • landeszentrale (1)
  • learning (1)
  • lesezeichen (1)
  • medien (1)
  • meta-suchmaschinen (1)
  • metarecherche (1)
  • musik (1)
  • nachrichten (1)
  • netvibes (1)
  • netzwerken (1)
  • neuigkeit (1)
  • newsletter (1)
  • notizbuch (1)
  • oaister (1)
  • oapen (1)
  • onenote (1)
  • online-journalismus (1)
  • open data (1)
  • opera (1)
  • operator (1)
  • operatoren (1)
  • optimierung (1)
  • paperc (1)
  • passwort (1)
  • pdf (1)
  • personal learning (1)
  • petition (1)
  • plugin (1)
  • podcast (1)
  • politikwissenschaft (1)
  • politologie (1)
  • pollux (1)
  • portable (1)
  • precision (1)
  • privacy (1)
  • projektmanagement (1)
  • projektmanagment (1)
  • ranking (1)
  • reader (1)
  • recall (1)
  • referenz (1)
  • referenzwerk (1)
  • repositorium (1)
  • rss-reader (1)
  • rssreader (1)
  • safari (1)
  • sammlung (1)
  • scannen (1)
  • scanner (1)
  • schreiben (1)
  • schreibhifle (1)
  • science 2.0 (1)
  • scribd (1)
  • semantische Suche (1)
  • similar (1)
  • sozialer bookmarkservice (1)
  • soziales Netzwerk (1)
  • sozialwissenschaften (1)
  • soziologie (1)
  • speicherplatz (1)
  • sprache (1)
  • startseite (1)
  • strukturierung (1)
  • studium kontakt (1)
  • suche. (1)
  • suchergebnis (1)
  • suchmaschinenvergleich (1)
  • suchmaschne (1)
  • suchoperator (1)
  • suchoptionen (1)
  • suchprozess (1)
  • suchraum (1)
  • suchspezifikation (1)
  • text (1)
  • tracking (1)
  • translation (1)
  • transparenz (1)
  • tweets (1)
  • twingly (1)
  • unpaywall (1)
  • verbundkatalog (1)
  • vergleichbar (1)
  • vergleichen (1)
  • verknüpfung (1)
  • verknüpfungen (1)
  • verschlüsselung (1)
  • versionierung (1)
  • verzeichis (1)
  • videosuche (1)
  • vivaldi (1)
  • volltextserver (1)
  • volltextsuche (1)
  • webpublishing (1)
  • weinberger (1)
  • wissen teilen (1)
  • wissen20 (1)
  • wissenschaftsethik (1)
  • wissenschaftskommunikation (1)
  • workplace learning (1)
  • xml (1)
  • yahoo (1)
  • zeitungsartikel (1)
  • zotero google docs google drive literaturverwaltung office 2.0 (1)
  • ähnlich (1)
  • überblick (1)

Blog-Archiv

  • ►  2021 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2020 (6)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2019 (1)
    • ►  Oktober (1)
  • ►  2018 (3)
    • ►  November (1)
    • ►  Mai (2)
  • ►  2017 (12)
    • ►  November (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2016 (16)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (1)
    • ►  März (4)
    • ►  Januar (1)
  • ▼  2015 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ▼  September (2)
      • Die besten Lern-Tools
      • Video zu sicheren Passwörtern
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2014 (20)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2013 (31)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (2)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2012 (34)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (4)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (6)
    • ►  April (2)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2011 (108)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (5)
    • ►  August (93)
Design "Einfach". Powered by Blogger.